Jan Stöß

deutscher Jurist und Politiker (Berlin); Landesvorsitzender der SPD Berlins Juni 2012 - April 2016, Mitglied des Landesvorstandes ab 2008; Richter am Landgericht Berlin und am Verwaltungsgericht Berlin ab 2007

* 15. August 1973 Hildesheim

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2017

vom 14. März 2017 (fa)

Herkunft

Jan Stöß wurde am 15. Aug. 1973 in Hildesheim (Niedersachsen) als Sohn eines Lehrers und einer Grafikerin geboren.

Ausbildung

In Hildesheim legte St. 1993 das Abitur ab, von 1991-1993 war er Landesschülersprecher in Niedersachsen, Mitglied des Landesschulbeirats und Mitglied der Bundesschülervertretung. 1994 nahm er das Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen auf, 1996 wechselte er an die Humboldt-Universität in Berlin und arbeitete dort 1997-2000 als Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht. 2000 legte er sein Erstes Staatsexamen ab und war anschließend bis 2002 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag tätig. Sein Referendariat absolvierte er in London und Berlin und legte 2003 das Zweite Juristische Staatsexamen ab. 2008 promovierte er an der Humboldt-Universität mit einer Arbeit über "Großprojekte der Stadtentwicklung in der Krise".

Wirken

Juristische Karriere

Juristische KarriereVon 2004 an war St. als Rechtsanwalt, Spezialgebiet öffentliches Bau- und Planungsrecht, in Berlin tätig. 2007 trat er als Richter in den ...